Aktuelles

Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!

So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.

Prüfungsangst adé

19.04.2017 | FAHRSCHUL-WISSEN

Prüfungsängste sind vermeidbar – auch beim Führerschein „Durchgefallen“: Ein Wort, das man um nichts in der Welt hören möchte. Bei der Führerscheinprüfung bedeutet es nicht nur einen verzögerten Start in die heiß ersehnte Freiheit, sondern auch zusätzliche Kosten, denn jeder neue Versuch bringt erneute Gebühren mit sich. An der Fahrschule Bitzer GbR werden deshalb nur diejenigen Fahrschüler zur Theorie- und Praxisprüfung zugelassen, die sie auch wirklich bestehen können. Wer dennoch durchfällt, bekommt beim nächsten Anlauf die Fahrschulgebühren erlassen. Umso ärgerlicher ist es für Inhaber Patrick Bitzer, wenn jemand trotz perfekter Vorbereitung die Prüfung vermasselt – einfach, weil die Nerven blank liegen. Der engagierte Fahrlehrer hat schon hunderte Schüler durch die Prüfungen begleitet und weiß, was zu tun ist, um möglichst entspannt durchzukommen: „Wer zu Prüfungsängsten neigt, sollte alles, was zusätzlich stresst, meiden.“ Am Abend vor der Prüfung sollte man deshalb rechtzeitig ins Bett gehen; ein heißes Bad hilft beim Einschlafen. Zeitiges Aufstehen am nächsten Morgen lässt genug Zeit für ein entspanntes Frühstück – aber bitte ohne zu viel Kaffee oder andere aufputschende Getränke. Auch Zigaretten würden die Nervosität nur steigern. „Während der Prüfung ist die erste Viertelstunde die wichtigste“, erklärt Patrick Bitzer weiter. „Wurde diese überstanden, ist der Rest meist auch kein Problem mehr. Um gelassen zu bleiben, kann man sich vor Augen halten, dass die Prüfer einem nichts Böses wollen und niemand wegen eines kleinen Fehlers gleich durchfällt.“ Wichtig ist, sich in solchen Situationen nicht aus dem Konzept bringen lassen, sondern möglichst souverän damit umzugehen. Zur Beruhigung hilft es zum Beispiel, im Geist langsam bis zehn zu zählen. Die beste Voraussetzung, gut durch die Prüfung zu kommen, ist und bleibt aber ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Fahrschüler und -lehrer. „Zuzugeben, dass man sich mit einer Situation unsicher fühlt oder etwas nicht verstanden hat, kratzt am Ego“, so Fahrlehrer Patrick Bitzer. „Doch wer solche Dinge vorher anspricht und gezielt übt, startet sicherer und damit auch gelassener in die Prüfung. Dafür ist natürlich wichtig, dass die Chemie zwischen Fahrlehrer und -schüler stimmt.“ Eine für Fahrschulen ganz außergewöhnliche Methode, die man eher von ein paar Zahnärzten kennt ist Hypnose. Die Fahrschule Bitzer bietet ihren Fahrschülern mit großem Erfolg Hypnose an, um ruhiger in die Prüfung zu gehen. "Ich bekomme immer wieder von Fahrschülern nach den Prüfungen Nachrichten wie viel Spaß die Prüfung gemacht hat.", berichtet Fahrlehrer Patrick Bitzer. Fragen zum Thema Prüfungsangst beantwortet Patrick Bitzer gern unter der Durchwahl 07461 / 7037313 oder direkt in den Filialen der Fahrschule Bitzer.

Mehr erfahren >

Die Wahl der richtigen Fahrschule ist entscheidend

15.02.2017 | FAHRSCHUL-WISSEN

Den Führerschein zu machen, ist ein wichtiger Meilenstein im Leben. Doch während Eltern bei der Wahl der Grund- oder Sekundarschule für den Nachwuchs oft ausgiebig vergleichen, um garantiert die beste auszusuchen, gilt bei der Fahrschulwahl oft das Motto „Hauptsache billig“. Ein Fehler, weiß Fahrlehrer Patrick Bitzer. Anstatt sich nach dem scheinbar günstigsten Angebot zu richten, sollte man sich bei der Auswahl einer Fahrschule Zeit nehmen und verschiedene Anbieter einer persönlichen Prüfung unterziehen, rät der Inhaber der Fahrschule Bitzer GbR. Welche Fahrschule die bessere ist, kann man dabei nicht pauschal sagen. Entscheidend ist letztendlich das Verhältnis zwischen Fahrlehrer und -schüler. Wird der Ausbilder nicht ernst genommen oder gar abgelehnt, gilt das auch für den vermittelten Stoff. Nur wenn der Fahrlehrer mit dem Schüler auf einer Wellenlänge ist, wird das über verantwortungsvolles Verhalten Gelernte wirklich hängenbleiben und später im Straßenverkehr angewendet werden. Patrick Bitzer empfiehlt Fahrschulen deshalb, Interessenten eine kostenlose Theorie-Probestunde anzubieten. Auch die Gelegenheit, einmal testweise bei einer Übungsfahrt mit im Auto zu sitzen, kann hilfreich sein. Genausowenig wie die Chemie zwischen Fahrlehrer und -schüler lässt sich im voraus planen, wie lange jemand braucht, bis er zur Prüfung bereit ist. Angebote, den Führerschein garantiert nach einer festen Anzahl Übungsstunden in den Händen zu halten, sind deshalb Augenwischerei. „Fragen Sie sich bei so einer Fahrschule doch einmal nach, wie viele Schüler den Führerschein im ersten Anlauf schaffen“, schüttelt Patrick Bitzer den Kopf. „Auch wir bemühen uns, die Anzahl der Fahrstunden möglichst gering zu halten. Aber zur Prüfung wird bei uns erst zugelassen, wer wirklich in der Lage ist, sie zu bestehen – sonst zahlen die Schüler am Ende nämlich drauf.“ Die Fahrschule Bitzer GbR bietet kostenlose Probestunden, Kennenlern-Gespräche und Führungen durch ihren Fuhrpark an. Nähere Informationen gibt es bei Patrick Bitzer unter der Durchwahl 07461 / 7037313 oder direkt in der Fahrschule in Tuttlingen, Emmingen und Spaichingen.

Mehr erfahren >

Born to be wild: Der beste Vorsatz für 2017!

15.01.2017 | FAHRSCHUL-WISSEN

Der Motorradführerschein bringt neuen Schwung ins Leben „Du musst etwas in Deinem Leben ändern“: Zu dieser Jahreszeit schwebt dieser Gedanke besonders Vielen durch den Kopf. Aber was tun? Zum wiederholten Mal das Rauchen aufgeben? Dem Feierabendbier für eine Woche abschwören? Sich ein neues Jogging-Outfit zulegen, das dann doch wieder im Schrank verschwindet? Lohnender sind Ziele, die Spaß versprechen und eine spürbare Veränderung in den Alltag bringen. Dinge, die wir nicht glauben tun zu müssen, sondern die wir uns wirklich wünschen. Warum nicht beispielsweise von vier auf zwei Räder umsteigen, lässig am Berufsverkehr vorbeifahren, nicht mehr stundenlang nach Parkplätzen suchen und dazu noch Benzin sparen? „Die Freiheit auf dem Bike ist eine unglaubliche Erfahrung, die man unbedingt mal ausprobiert haben muss“, weiß Patrick Bitzer, Inhaber der Fahrschule Bitzer GbR. „Das fällt den meisten allerdings erst im Frühling ein, wenn es fast schon wieder zu spät ist, den Motorrad-Führerschein noch in der aktuellen Saison zu machen.“ Sein Rat ist deshalb: Schon in den Wintermonaten mit der theoretischen Ausbildung beginnen und bei den ersten warmen Sonnenstrahlen direkt in die Praxis einsteigen. 12 Sonderfahrten sind dabei nötig, die Zahl der Übungsfahrten variiert je nach Begabung und Vorkenntnissen. Normalerweise trägt eine gute Ausbildung dazu bei, Übungsfahrten zu reduzieren. Die Fahrschule Bitzer GbR setzt hierbei vor allem auf Nähe zu den Schülern: „Fahrlehrer, die dem Motorrad im Auto hinterherfahren, gibt es bei uns nicht“, erklärt Patrick Bitzer. „Hier werden Biker von leidenschaftlichen Bikern ausgebildet, die bei den Fahrstunden live dabei sind und wichtige Tipps und Tricks aus der Praxis vermitteln können.“ Wer jetzt bei einer auf Biker spezialisierten Fahrschule wie der Fahrschule Bitzer GbR in die Theorie einsteigt, hat beste Chancen, spätestens im Sommer mit der eigenen Maschine durchzustarten, das Leben aus einem ganz neuen Blickwinkel zu sehen – und zu genießen! Fragen zum Motorrad-Führerschein beantwortet Patrick Bitzer gern unter der Durchwahl 07461 / 7037313 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschule Bitzer GbR, Waaghausstr. 5, 78532 Tuttlingen.

Mehr erfahren >

Zu Weihnachten Sicherheit verschenken

15.11.2016 | FAHRSCHUL-WISSEN

Ein Gutschein für den Führerschein Wer den alljährlichen Stress zur Adventszeit reduzieren will, sollte sich frühzeitig Gedanken über Weihnachtsgeschenke machen. Gerade für Teenager fällt es jedoch häufig schwer, sinnvolle Überraschungen zu finden, über die sie sich freuen, mit denen aber auch die Eltern glücklich sind. Da kommt die Gutschein-Aktion der Fahrschule Bitzer GbR zur rechten Zeit: Inhaber Patrick Bitzer bietet allen, deren Kinder, Enkel oder auch Geschwister im nächsten Jahr mit dem Führerschein beginnen wollen, Geschenkgutscheine für die Ausbildung an. Und nicht nur das: Im Aktionszeitraum verdoppelt die Fahrschule Bitzer GbR den jeweiligen Wert des Gutscheins! „Interessierte könen bei uns Gutscheine für 10, 25 oder 50 Euro kaufen, deren tatsächlicher Wert für den Beschenkten dann jeweils 20, 50 oder 100 Euro beträgt“, erläutert Fahrlehrer Patrick Bitzer die Aktion. „Bei der Anmeldung zum Führerschein kann der Gutschein dann bei uns eingelöst werden – je einer pro neuem Fahrschüler.“ Die Aktion soll junge Menschen und ihre Eltern darin bestärken, bei der Fahrschulwahl auf Qualität zu achten. „Wer nur auf den Preis schaut, landet schnell bei einer Fahrschule, die verspricht, Schüler mit wenigen Fahrstunden zum Ziel zu bringen“, so Patrick Bitzer. „Wie viele Stunden jemand braucht, hängt jedoch ganz von den persönlichen Stärken und Schwächen ab. Jeder Schüler sollte genau so viele Stunden nehmen, wie nötig sind, um ihn zu einem sicheren und verantwortungsvollen Fahrer zu machen.“ Mit der Gutscheinaktion bietet die Fahrschule Bitzer GbR Gelegenheit, die Kosten für die Ausbildung zu reduzieren, ohne dass dabei die Qualität leidet. Eine lohnenswerte Aktion, bei der alle gewinnen: Die Fahrschüler und ihre Eltern sparen bares Geld und auf unseren Straßen sind hoffentlich bald noch mehr sichere und verantwortungsbewusste Fahrer unterwegs! Infos zum Aktionszeitraum und natürlich die Gutscheine selber bekommen Sie in der Fahrschule: Fahrschule Bitzer GbR, in Tuttlingen, Emmingen und Spaichingen. Fragen beantwortet Patrick Bitzer gern unter der Durchwahl 07461 / 7037313.

Mehr erfahren >

Sicher fahren in der kalten Jahreszeit

15.10.2016 | FAHRSCHUL-WISSEN

Herbst und Winter bringen auch routinierte Autofahrer ins Schleudern Nasse Fahrbahn, plötzlicher Nebel oder Blitzeis: Fahren im Herbst und Winter ist eine Herausforderung. Nicht nur Fahranfängern machen die schlechten Straßenverhältnisse zu schaffen – auch für langjährige Autofahrer bergen Glätte und eingechränkte Sicht Gefahren. Weil schlechte Witterungsverhältnisse schon im Herbst auftreten können, ist es wichtig, sich rechtzeitig auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. „Winterreifen soll man bereits bei Temperaturen um +7° C aufziehen“, rät Patrick Bitzer, Inhaber der Fahrschule Bitzer GbR. „Wer das vergisst und im Winter mit Sommerreifen fährt, riskiert einen Punkt in Flensburg und saftige Bußgelder.“ Der Herbst ist auch ein guter Zeitpunkt für einen gründlichen Check des Wagens. Neben den Reifen sollte man Öl- und Flüssigkeitsstände, Schläuche und Dichtungen sowie die Batterie überprüfen, Frostschutzmittel nachfüllen und den Eiskratzer schon einmal bereitlegen. Doch mit der richtigen Ausstattung ist es nicht getan. „Jetzt heißt es, die eigene Fahrweise an veränderte Straßenbedingungen anzupassen“, erklärt Fahrlehrer Patrick Bitzer. „Unsere Schüler bereiten wir deshalb intensiv auf längere Bremswege, rutschsicheres und vorausschauendes Fahren vor.“ Die Tipps, die Schüler der Fahrschule Bitzer GbR bekommen, sollten sich auch routinierte Fahrer zu Herzen nehmen: „Liegt etwa Laub auf der Fahrbahn, heißt es runter vom Gas, denn die Straße kann dann in Verbindung mit Feuchtigkeit schnell zur Rutschbahn werden“, mahnt Inhaber Patrick Bitzer. „Auch bei Nebel fahren viele zu schnell. Beträgt die Sichtweite weniger als 50 Meter, sind höchstens noch 50 km/h erlaubt. Ist die Sicht noch schlechter, muss man die Geschwindigkeit selbstverständlich weiter drosseln.“ Wer sich im Herbst und Winter ans Steuer setzt, sollte genau wissen, was auf ihn zukommt und wie er darauf zu reagieren hat. Deshalb bietet die Fahrschule Fahrschule Bitzer GbR zu Beginn der kalten Jahreszeit kostenlose Beratungen zur richtigen Fahrweise an. Nähere Informationen zur Fahrsicherheits-Beratung gibt es bei Patrick Bitzer unter der Durchwahl 07461 / 7037313 oder direkt in den Filialen in Emmingen, Tuttlingen und Spaichingen.

Mehr erfahren >

NEWSLETTER

Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!

Jetzt Newsletter abonnieren